geworfen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Geworfen Gut — Geworfen Gut, Schiffsgüter, welche nach einem Schiffbruch an das Land gespült werden … Pierer's Universal-Lexikon
geworfen — ge·wọr·fen Partizip Perfekt; ↑werfen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
geworfen — ge|wọr|fen vgl. werfen … Die deutsche Rechtschreibung
Der Würfel ist geworfen — alea iacta est ist lateinisch und bedeutet wörtlich übersetzt „Der Würfel ist geworfen worden“. Die traditionelle deutsche Übersetzung lautet jedoch frei „Der Würfel ist gefallen!“ oder „Die Würfel sind gefallen!“, wobei der Lateiner eher das… … Deutsch Wikipedia
Ins kalte Wasser springen \(auch: geworfen werden\) — Wer umgangssprachlich ausgedrückt ins kalte Wasser springt oder geworfen wird, muss sich in einer ungewohnten Situation, bei einer völlig neuen Aufgabe bewähren: Nach dem Tod des Vaters war er ins kalte Wasser gesprungen und hatte die… … Universal-Lexikon
Siteswap — 53145305520 Mit Siteswap bezeichnet man eine Art der Notation von Jongliermustern (ähnlich den Noten beim Spielen eines Musikinstrumentes) mithilfe von Zahlenfolgen. Das Wort wird sowohl als Bezeichnung für die Notation als auch für so… … Deutsch Wikipedia
werfen — schleudern; feuern (umgangssprachlich); schmeißen; schmettern; Junge bekommen; (sich) biegen; (sich) krümmen; verziehen * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen … Universal-Lexikon
Werfen — Verziehen (Platte, Fliese) * * * wer|fen [ vɛrfn̩], wirft, warf, geworfen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schwung durch die Luft fliegen lassen: sie hat den Ball 10 Meter weit geworfen; er warf alle Kleider von sich; <auch itr.> sie wirft gut … Universal-Lexikon
Boßeln — Gummiboßel in typischer erdbeerroter Farbe Boßeln (in einigen Regionen mit dem Begriff Klootschießen bezeichnet, auch wenn sich diese beiden verschiedenen Sportarten nur teilweise überschneiden) ist eine Sportart, die in unterschiedlichen Formen… … Deutsch Wikipedia
Wurftechnik (Judo) — Die Judo Techniken (jap. Waza) lassen sich grob in Standtechniken, Bodentechniken und die Fallschule einteilen (s.u.). Dieser Artikel behandelt nur die Wurftechniken. Tachi Waza: Standtechniken Nage Waza: Wurftechniken Katame Waza bzw. Ne Waza:… … Deutsch Wikipedia